Grafana installieren

Grafana Systemvoraussetzungen

Hardware Ressource
CPU 1 Kern
RAM 1024 MB
Festplatte 1 GB

Vorinstallierte Linux Distrubtion Ubuntu 24.04

Wenn Ubuntu 24.04. installiert ist arbeiten wir nachfolgende schritte ab.

Linux aktualisieren, Curl und Docker installieren

Aktualisiere Linux und installiere mit folgendem Befehl Curl und die Aktuelle Docker Version.

apt update && apt upgrade -y && apt install curl -y && curl -fsSL https://get.docker.com -o get-docker.sh && sh get-docker.sh

Docker-Compose installieren

Installiere mit folgendem Curl Befehl die Aktuelle Docker Compose Version.

curl -L https://github.com/docker/compose/releases/download/v$(curl -Ls https://www.servercow.de/docker-compose/latest.php)/docker-compose-$(uname -s)-$(uname -m) > /usr/local/bin/docker-compose
chmod +x /usr/local/bin/docker-compose

Dockge installieren

Mit folgendem Befehl erstellst du die benötigten Verzeichnisse und Installierst die Aktuelle Dockge Version.

mkdir -p /opt/stacks /opt/dockge && cd /opt/dockge && curl https://raw.githubusercontent.com/louislam/dockge/master/compose.yaml --output compose.yaml && docker compose up -d

Dockge öffnen

http://localhost:5001

Anschließend auf + Compose klicken

Zuerst vergibst du unter Allgemein den Stack-Namen grafana.

Folgende compose.yaml in das entsprechende Eingabefeld rechts oben einfügen

---
volumes:
  postgres_data: {}
  grafana_data: {}
services:
  grafana_postgres:
    container_name: grafana_postgres
    image: postgres:17
    restart: always
    environment:
      POSTGRES_DB: ${POSTGRES_DB}
      POSTGRES_USER: ${POSTGRES_USER}
      POSTGRES_PASSWORD: ${POSTGRES_PASSWORD}
    volumes:
      - postgres_data:/var/lib/postgresql/data
  grafana:
    image: grafana/grafana-enterprise:latest
    container_name: grafana
    restart: unless-stopped
    environment:
      GF_DATABASE_TYPE: ${GF_DATABASE_TYPE}
      GF_DATABASE_HOST: ${GF_DATABASE_HOST}
      GF_DATABASE_NAME: ${GF_DATABASE_NAME}
      GF_DATABASE_USER: ${GF_DATABASE_USER}
      GF_DATABASE_PASSWORD: ${GF_DATABASE_PASSWORD}
    ports:
      - 3000:3000
    volumes:
      - grafana_data:/var/lib/grafana
networks: {}

Unten rechts unter der compose.yaml müssen dann noch die .env angaben eingefügt werden

Hier kannst du die Angaben durch deine austauschen Starte den Container aber erstmal so um zu sehen ob alles funktioniert.

POSTGRES_DB=grafana_db
POSTGRES_USER=grafana_usr
POSTGRES_PASSWORD=grafana_pw
GF_DATABASE_TYPE=postgres
GF_DATABASE_HOST=grafana_postgres
GF_DATABASE_NAME=grafana_db
GF_DATABASE_USER=grafana_usr
GF_DATABASE_PASSWORD=grafana_pw

Anschließend Speichern und den Stack Deployen

Grafana Default Login

Benutzername: admin
Passwort: admin

http://localhost:3000

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Mein Homelab Server Minis Forum MS-01

In meinem Homelab dient dieser kompakte Mini-PC als leistungsstarker Server.

Trotz seiner geringen Größe beeindruckt er mit einer bemerkenswerten Leistungsfähigkeit bei einem äußerst sparsamen Energieverbrauch.

Meine Server laufen performant in der Hetzner Cloud

Erstelle einen Account für die Hetzner-Cloud und sicher dir 20 € Guthaben mit meinem Affiliate Link