Hier findest du die meist genutzten Linux Befehle als Liste.
ls: Zeigt den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses an.cd: Wechselt das Arbeitsverzeichnis.pwd: Gibt den vollen Pfad des aktuellen Arbeitsverzeichnisses aus.cp: Kopiert Dateien und Verzeichnisse.mv: Verschiebt oder benennt Dateien und Verzeichnisse um.rm: Löscht Dateien und Verzeichnisse.mkdir: Erstellt neue Verzeichnisse.man: Zeigt das Handbuch für andere Befehle an.touch: Erstellt leere Dateien oder aktualisiert Zeitstempel.chmod: Ändert die Dateiberechtigungen../: Führt eine ausführbare Datei im aktuellen Verzeichnis aus.sudo: Führt Befehle mit Superuser-Rechten aus.shutdown: Fährt den Computer herunter.htop: Zeigt interaktiv Informationen zu Prozessen und Ressourcen an.unzip: Entpackt komprimierte ZIP-Dateien.apt,yum,pacman: Verwalten Pakete (abhängig vom Linux-Distributionssystem).echo: Gibt Textzeilen aus.cat: Zeigt den Inhalt von Dateien an.ps: Zeigt den Status von Shell-Prozessen an.kill: Beendet laufende Programme.ping: Testet die Netzwerkkonnektivität.nano: Einfacher Texteditor für die Textbearbeitung.vim: Ermöglicht effiziente Textbearbeitung.history: Zeigt eine Liste der vorherigen Befehle an.passwd: Ändert das Benutzerpasswort.which: Gibt den vollständigen Binärpfad eines Programms zurück.shred: Überschreibt eine Datei, um ihren Inhalt zu verbergen.less: Ermöglicht die interaktive Untersuchung von Dateien.tail: Zeigt die letzten Zeilen einer Datei an.head: Zeigt die ersten Zeilen einer Datei an.grep: Filtert Zeilen, die Mustern entsprechen.whoami: Gibt den aktuellen Benutzernamen aus.whatis: Zeigt kurze Beschreibungen an.wc: Zählt Wörter in Dateien.uname: Zeigt Informationen zum Betriebssystem an.neofetch: Zeigt OS- und Hardware-Informationen an.find: Sucht nach Dateien, die einem Muster folgen.wget: Lädt Dateien aus dem Internet herunter.



0 Kommentare