Systemvoraussetzungen
| Ressource | WireGuard |
|---|---|
| CPU | 1 Kern |
| RAM | 512 MB |
| Festplatte | 1 GB |
WireGuard installieren
Linux aktualisieren, Curl und Docker installieren
apt update && apt upgrade -y && apt install curl -y && curl -fsSL https://get.docker.com -o get-docker.sh && sh get-docker.sh
Docker-Compose installieren
Installiere mit folgendem Curl Befehl die Aktuelle Docker Compose Version.
curl -L https://github.com/docker/compose/releases/download/v$(curl -Ls https://www.servercow.de/docker-compose/latest.php)/docker-compose-$(uname -s)-$(uname -m) > /usr/local/bin/docker-compose chmod +x /usr/local/bin/docker-compose
Dockge installieren
Mit folgendem Befehl erstellst du die benötigten Verzeichnisse und Installierst die Aktuelle Dockge Version.
mkdir -p /opt/stacks /opt/dockge && cd /opt/dockge && curl https://raw.githubusercontent.com/louislam/dockge/master/compose.yaml --output compose.yaml && docker compose up -d
Dockge öffnen
http://localhost:5001
Anschließend auf + Compose klicken
Zuerst vergibst du unter Allgemein den Stack-Namen paperless.
Folgende compose.yaml in das entsprechende Eingabefeld rechts oben einfügen
---
services:
wireguard:
image: linuxserver/wireguard:v1.0.20210914-ls7
container_name: wireguard
cap_add:
- NET_ADMIN
volumes:
- ./config:/config
ports:
- 5000:5000
- 51820:51820/udp
restart: unless-stopped
wireguard-ui:
image: ngoduykhanh/wireguard-ui:latest
container_name: wireguard-ui
depends_on:
- wireguard
cap_add:
- NET_ADMIN
# use the network of the 'wireguard' service. this enables to show active clients in the status page
network_mode: service:wireguard
environment:
- SENDGRID_API_KEY
- EMAIL_FROM_ADDRESS
- EMAIL_FROM_NAME
- SESSION_SECRET
- WGUI_USERNAME=${WGUI_USERNAME}
- WGUI_PASSWORD=${WGUI_PASSWORD}
- WG_CONF_TEMPLATE
- WGUI_MANAGE_START=true
- WGUI_MANAGE_RESTART=true
logging:
driver: json-file
options:
max-size: 50m
volumes:
- ./db:/app/db
- ./config:/etc/wireguard
restart: unless-stopped
networks: {}
Unten rechts unter der compose.yaml müssen dann noch die .env angaben eingefügt werden
WGUI_USERNAME=admin WGUI_PASSWORD=admin
Anschließend Speichern und den Stack Deployen
Schalte dich jetzt per SSH auf die VM und folge den Anweisungen.



Sorry, aber für Anfänger (die wohl hauptsächlich so eine Anleitung suchen) genau NULL hilfreich. Viel zu knapp, keine Erklärungen wo man die Befehle eingeben soll etc.
Es wäre schön, wenn die Linux Helden sich mal dazu herablassen würden, Einsteigern ein wenig mehr zu erzählen.
Lieber Martin, ich werden die Anleitung die Tage Aktualisieren und optimieren 🙂
Hey Martin, ich hab das ganze WireGuard Thema nochmal überdacht. Die Anleitung habe ich komplett umgeschrieben jetzt findest du eine einfache Installation mit UI und im Docker Container.
Sorry das ich so lange dafür gebraucht habe aber ich mache das zur Zeit nur nebenher als Hobby 🙂